Donnerstag, 29. März 2012

►Film-Review◄: Die Tribute von Panem - The Hunger Games

Grundwissen:




Titel◄: Die Tribute Von Panem - The Hunger Games (original: The Hunger Games)
Regie◄: Gary Ross
Erscheinungsjahr◄: 23.03.12 in Amerika, in Deutschland am 22.03.12
Dauer◄: 142 Minuten (2 Stunden, 22 Minuten)
Altersfreigabe◄: FSK 12, JMK 14
Genre◄: Science Fiction/Actionfilm










Inhalt:



Mögen Die Spiele Beginnen ...

Als Katniss erfährt, dass das Los auf ihre kleine Schwester Prim gefallen ist, zögert sie keinen Moment. Um Prim zu schützen, meldet sie sich an ihrer Stelle für die alljährlich stattfindenden Spiele von Panem - in dem sicherem Wissen, damit ihr eigenes Todesurteil unterschrieben zu haben. Denn von den 24 Kandidaten darf nur ein einziger überleben. Zusammen mit Peeta, einem Jungen aus ihrem Distrikt, wird Katniss in die Arena geschickt, um sich dem Kampf zu stellen. Beiden ist klar, dass sie sich früher oder später als Feinde gegenüberstehen werden. Doch dann rettet Peeta Katniss das Leben ...







Meine Meinung ...






zum Trailer & Teaser:







Vom Teaser war ich nicht sonderlich begeistert. 
Nicht nur, dass ich am Anfang nicht mit einem einzigen Schauspieler einverstanden war, nein, jetzt war auch noch so ein Teaser raus gebracht worden. 
Ich gebe es zu, als ich ihn entdeckt habe, war ich glücklich, sogar sehr glücklich, aber eben nicht sonderlich begeistert. 
Ich habe keine Gänsehaut bekommen wie bei den Büchern oder so. Auch hatte ich mir etwas mehr Spannung erhofft, so was wie Schreie oder wenigstens der tödliche Gongschlag oder so was. Keine Ahnung.
Aber nach einer Weile dachte ich: Nun gut, ist ja nur ein winzig kleiner Teaser, was kann man da schon erwarten? 
Nach mehrmaligem Anschauen fand ich ihn ganz okay, und wenn man ihn objektiv betrachtet - ohne die Bücher gelesen zu haben, meine ich - hat man schon  das Bedürfnis, etwas mehr über den Film zu erfahren. 
Aber wie gesagt, ich konnte nicht sonderlich objektiv sein. Vielleicht könnt ihr es ja, wenn ihr die Bücher nicht gelesen habt 






Jaaaa, der Trailer ...
Ich muss sagen: Ich habe in meinem ganzen Leben keinen besseren Trailer gesehen. 
Die musikalischen Elemente hier drin machen das Ganze irgendwie noch spannender, und vor allem finde ich es gut, dass, während die Tribute trainieren, erklärt wird, warum sie überhaupt zu diesen Spielen müssen. 
Ist ja wichtig für diejenigen, die das Buch noch nicht kennen. 
Es schauen sich ja nicht nur Fans der Buchreihe diesen Film an ... zwar die deutliche Mehrheit, aber eben nicht nur.
Vor allem Distrikt 12 ist genauso landlich, wie ich mir vorgestellt habe, der Wald ist einfach nur ideal, und ich muss sagen, dass Willow Shields - diejenige, die Prim spielt - einen ziemlich guten Eindruck macht. Sie ist ja noch jünger als ich, glaube ich, deswegen habe ich nicht erwartet, dass ich Gänsehaut von ihren Schreien bekommen würde. 
In dem Moment war sie für mich einfach zu Prim geworden.
Auch Josh Hutcherson und Jennifer Lawrence haben mich im Trailer überzeugt, die Szene auf dem Dach war einfach ... brrrr ...
Mal nebenbei, wäre das nicht ein super Pärchenname für die beiden? JJ?
Ich habe mir den Trailer jeden Tag bis zur Premiere angesehen, damit ich es besser aushalte, diese Quälerei auszuhalten. 
Ich habe alle Bücher in zwei Tagen noch einmal verschlungen, ich musste.

Also, erwecken Teaser und Trailer Interesse?

Nein . 
Sie erwecken Sucht.








zum Film ...




Okay ... 
Am Anfang dachte ich, dieser Film würde trotz Trailer nicht so gut sein, wie ich hoffte. 
Denn mal ehrlich: Bevor Twilight verfilmt wurde, war ich da auch ein Riesenfan von. Und ich wollte mir es mit den Panem-Büchern nicht auch noch so verderben.
Also saß ich mit einem mulmigen Gefühl auf meinem Kinosessel und wackelte mit dem Bein, weil die Werbung eine halbe Stunde dauerte.
Doch als der Film losging, war ich augenblicklich gefesselt, ich glaube sogar, dass ich einen Moment lang - 10 Sekunden, vielleicht - nicht mehr geatmet habe.
Die Anfangsszene ist einfach nur wunderwunderschön :) Willow und Jennifer sind wirklich sehr überzeugende Schauspieler, was mich wirklich gewundert hat, ehrlich gesagt, ich weiß auch nicht, warum.
Das Jagen mit Liam - also, Gale - war auch nicht so ganz wie im Buch, aber doch echt cool. Vor allem, dass Liam Gale so glaubhaft dargestellt hat, hat mich total überrascht, denn Liam wirkte am wenigsten begeistert von dem Film. -.- Ich mag ihn immer noch nicht, aber er kann spielen. Wenigstens etwas, oder? :D
Bei mehreren Szenen in diesem Film musste ich Tränen zurückhalten, bei der Ernte, als Katniss in ihrem Zimmer im Kapitol ist und diese Fernbedienung bedient (fragt mich nicht, was ich meine, ich poste keine echten Spoiler ... ich gebe mir jedenfalls Mühe :D), die Verabschiedung im Gerichtsgebäude ... Gott, das waren alles so traurige Szenen, und ich habe sofort alle Urteile gegenüber Jennifer und Josh zurückgezogen: Sie konnten gar nicht perfekter sein. 
Wie konnte ich nur je denken, sie wären nicht die richtigen für Katniss und Peeta? 
Dumme Sana, dumm!
Bei einer Szene, der, wo Rue stirbt und Katniss ihr vorsingt und das Bild so verschwimmt, weil es aus Rues Perspektive ist und ihr Blick verschleiert, weil sie dem Tod immer näher kommt ... Gott, jetzt bildet sich schon wieder ein Kloß in meinem Hals. Ach, ich kann einfach nur sagen, dass es keine traurigere, und doch perfektere Szene im Film, nein, in allen Filmen, die ich bis jetzt gesehen habe, gibt. Sie ist einfach so wunderschön, und ... die arme Rue. 
Ich musste allein schon weinen, als ich die Szene gelesen habe, aber sie zu sehen ... Es war, als ob ich meine eigene Schwester habe sterben sehen, so gefühlt habe ich mich.
Meine lieben Leser, es ist verdammt schwer, mich zum Weinen zu bringen, vor allem für Filme.
Doch dieser Film hat mich geknackt.
Aber es gab nicht nur traurige Szenen, sondern auch ziemlich witzige. Die witzigen waren natürlich die mit unserem Betreuer-Paar Haymitch und Effie.
Hach ja, diese Szenen waren einfach nur erfrischend. ;D
Effie ist euphorisch und glücklich, eine Labertasche - wie ich auch ;D - und legt viel Wert auf Manieren; vor allem, wenn sie sich aufregt, musste ich einfach nur lachen, und ich war da nicht die einzige, glaubt mir!
Und Haymitch - buhahaha! Anders kann ich ihn nicht beschreiben! 
Okay, ich hatte mir Haymi - mein Spitzname für ihn - total anders vorgestellt, aber er war noch sarkastischer und witziger als im Buch :D Ich habe ihn geliebt, vor allem die Szenen im Zug und die, nachdem Katniss den Pfeil ins Spanferkel geschossen hat, waren einfach nur episch, wirklich brilliant!
Cinna war einfach nur genial. Er war so sanft und süß und ... hach ja, einfach nur Cinna :D Ich hab ihn geliebt, wie beinahe alle in dem Film.
Ich habe ebenfalls eine heftige Liebe für die Karrieros entwickelt. Vor allem die kleine Isabelle, die ich schon aus dem Horrorfilm Orphan - Das Weisenkind kenne - und diesen Film habe ich wegen der damals Zwölfjährigen geliebt -, hat mich überrascht. Sie hat es anscheinend immer noch nicht verlernt, einen Killer zu spielen. Sie ist wirklich spitze, sie ist zig mal besser als die Darstellerin von Glimmer, finde ich, obwohl die auch ganz gut war. Vor allem die Szene mit den Jägerwespen war total gut gespielt.
Cato ... Cato war so eine Sache für sich. Er ist schon aggressiv und gewalttätig, aber bei den letzten Szenen ist er irgendwie so ... ich weiß nicht, so verletzlich, beinahe schon weinerlich.  Sentimental. 
Ich denke, das war speziell so gemacht, damit der Zuschauer Mitleid mit ihm hat, aber irgendwie habe ich Cato nie so gesehen, wie er sich im Film beschreibt. 
Klingt vielleicht etwas komisch, wenn ich das so formuliere, aber so ist es einfach.
Rue, meine süße kleine Rue, ich liebe, liebe, liebe dich! Mal ehrlich, das Mädchen stellt Rue wirklich so dar, wie sie sein soll - sie wirkt Prim sogar noch ähnlicher als im Buch, was es natürlich doppelt so schwer macht, wenn sie stirbt.
Tresh kam mir ein wenig zu kurz, leider. Er hätte ruhig etwas mehr sagen können, finde ich. Gut, im Buch ist er auch still, aber trotzdem, es hat im Film nicht den Eindruck, als würde er Clove töten, weil er Katniss nichts schuldig sein will, sondern weil er Clove verabscheut oder so. Das sie ,Wölfe' ihn töten, hätte ich nie gedacht :0
Kommen wir zu Präsident Snow, Seneca, Claudius und Caesar. 
Irgendwie sind sie alle perfekt, und gleichzeitig doch irgendwie nicht so sehr. 
Bei Snow liegt das allerdings mehr an seinem Aussehen, als an seiner Schauspielerei :D Ich meine, der alte Mann sieht so gutmütig und so ,Ho-ho-ho-Weihnachtsmann'-mäßig aus, deswegen musste ich mir immer wieder auf die Lippe beißen, weil ich nicht wusste, ob das ein guter Zeitpunkt war, um zu lachen. Es wurde auf seine Rosen Wert gelegt, das fand ich gut. 
Seneca ist sehr überzeugend, ich hab ihn mir genauso vorgestellt; vor allem, dass er eine Höllenangst vor Snow hat, ist dort sehr gut dargestellt. 
Claudius und Caesar zusammen als Kommentatoren sind einfach nur geil. Nun gut, sie reißen keine großen Witze oder so, aber trotzdem sind sie echt cool. Diese Kommentare sind auch wunderbar eingebaut, vor allem, wenn man bedenkt, dass sie in den Büchern nicht vorhanden waren.
Die Stars sind aber immer noch Jen und Josh. 
Sie sind einfach nur ... wie kann jemand für eine Rolle quasi geboren worden sein?! 
Die beiden spielen Katniss und Peeta einfach so super, dass ich mich einen Dummkopf geschelt habe, weil ich dachte, das würde nichts werden. 
Jen stellt Katniss wirklich ideal dar: Die Liebe zu Prim, der Hass auf das Kapitol, die Interviews, und vor allem die ,Liebe' zu Peeta. Die emotionalste Szene - Rues Tod - ... da war sie am besten. Einfach alles an ihr hat gestimmt, wirklich alles. Manchmal fand ich es sogar witzig, dass Katniss so ein Wort wie ,Scheiß' benutzt, weil ich mir im Buch so ein Schimpfwort irgendwie nie vorstellen konnte, vor allem nicht aus Katniss' Mund, ich weiß auch nicht, warum xD. 
Peeta ... Peeta, Peeta, Peeta! Josh, Josh, Josh! Er ist Peeta, er ist es wirklich! Hach, ich glaube, ich hab mich verliebt, er hat Peeta einfach nur so geil gespielt, seine Liebe zu Katniss, den symphatischen Jungen von Nebenan, den wütenden Kerl, als Haymitch sich betrinkt ... Ach ja, und das Interview mit Caesar ... Oh Gott, ich musste so lachen, ich glaube, das ganze Kino hat mich gehört xD

Allerdings gab es auch eine Szene, die ich liebend gerne noch dabeigehabt hätte, nämlich die, wo Katniss mit Peeta jagen geht und er so einen Lärm mit seinem Bein macht. Ich hätte echt gerne gesehen, wie die beiden das fertig bringen, aber na ja, so schlimm ist es ja auch nicht.  Es gab genügend epische Szenen.
Beinahe alle waren episch, ehrlich gesagt. xD
Ansonsten habe ich nur noch am Ende ein wenig was auszusetzen, weil es wirklich so wirkt, als würde Katniss Peeta lieben, obwohl es ja eigentlich nicht so ist. Es wird nicht ganz klar, nur ein wenig.

Aber egal, ich freue mich jedenfalls schon auf Teil 2! Und das wie verrückt! Schaut euch den Film an - es wäre Wahnsinn, wenn ihr es nicht tätet!











Ich gebe dem Film:





♥♥♥♥♥ Herzchen






Extra:


Der Film ist bereits auf kinox.to hochgeladen worden, dort könnt ihr ihn euch ansehen: http://www.putlocker.com/file/8960F9BFB09AF2CD#
Möglicherweise müsst ihr etwas installieren, aber das geht schnell und kostet nichts :)

Außerdem kommt der zweite Teil erst in 2 Jahren in unsere Kinos! *seufzt verzweifelt* Wie sollen wir das nur aushalten?!


May The Odds Be Ever In Your Favour!

CU
Sana

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen