Grundwissen:
♥Titel♥: House Of Night - Geweckt (original: Awakened - A House Of Night Novel)
♥Autor/-in♥: P.C Cast + Kristin Cast
♥Erschienen♥: 11.11.2011 im Fischer FJB Verlag
♥Seitenzahl♥: 428 Seiten
♥Preis♥: 16,95 € (Hardcover)
♥Genre♥: Fantasy/Abteilung Vampire
Inhalt:
Nichts wird je wieder so sein, wie es mal war:
Nach dem Tod ihres Menschenfreundes Heath hat Zoey Zuflucht auf der schottischen Insel Isle Of Skye gefunden. Dort könnte sie das Erbe der mächtigen Königin Sgiach antreten. Warum also sollte sie nach Tulsa ins House Of Night zurückkehren?
Denn dort hat Neferet, die Hohepriesterin, wieder die Herrschaft übernommen und Rache geschworen. Dabei ist Kalona nur eine der Waffen, die sie gegen Zoey einsetzen will.
*Quelle: amazon.de
Meine Meinung ...
zum Cover ...
Die Cover werden meiner Meinung nach immer besser. Das liegt vor allem daran, dass unsere ach so geliebte Zoey nicht mehr auf dem Cover ist ... bei den meisten Ausgaben jedenfalls, was mich zumindest sehr freut!
Wer genau das auf dem deutschen Cover sein soll, ist mir nicht ganz klar. Klar, ein geflügelter Mann - aber Rephaim oder Kalona? Denn beide könnten es durchaus sein. Aber ich tippe mal wegen den roten Tatoos auf Rephaim, da er ja mit Stevie Rae verbunden ist. Auf jeden Fall sieht das deutsche Cover mit Rephaim sieht sehr geheimnisvoll und mysteriös und anziehend aus, wie alle Cover der House-Of-Night-Reihe.
Das Cover mit Zoey verstehe ich persönlich null. Sie macht eigentlich nichts im Buch - nichts allzu Großes. Warum ist also eine Person, die in dem Buch nicht mal richtig vorkommt, auf dem Cover mit einem merkwürdigem Blick abgebildet? Und was hat sie da in der Hand? Außerdem sieht dieses grünliche Licht, dass Zoey ins Gesicht scheint, einfach zu krank und abschreckend aus.
Im Inneren des Schutzumschlages ist ebenfalls einer unserer geflügelten Kerle. Man sieht ihn sogar noch genauer, wie er vor dem House Of Night steht und sehr sanft und auch irgendwie verloren dreinschaut.
Geweckt/Awakened ist eigentlich ein ganz passender Titel, da erstens Kalona wieder in die menschliche Welt zurückkommt (er also geweckt wird), und zweitens, da Rephaim aus seiner väterlichen Zuneigung wachgerüttelt werden muss.
Also, passendes Cover, ganz passabler Titel!
zum Buch ...
So, nachdem der siebte Band Verbrannt ein totaler Reinfall für mich gewesen ist, bin ich mit so gut wie gar keiner Erwartung an Geweckt dran gegangen. Ich wollte es einfach so schnell wie möglich hinter mich bringen, denn wenn ich eine Reihe anfange, muss ich diese leider immer zu Ende lesen, egal, wie schrecklich ich diese Reihe finde.
Ich habe also angefangen es zu lesen und wollte es gleich wieder weglegen, denn ihr könnt euch darauf gefasst machen, dass ihr aus Sichten von Personen lesen dürft, die ihr verabscheut, hasst bzw. nicht mögt, denn sowohl Kalona als auch Neferet kommen in diesem Buch zu Wort.
Aber als ich die ersten zwei Kapitel mit ihr durch hatte, fand ich diesen Sichtwechsel eigentlich ganz interessant. Immerhin ist sie ja die Böse in dem Buch und man will auch - wenn man sich für den Menschen selbst interessiert, wie ich - wissen, was sie dazu gebracht hat. Die Antwort kommt nur nebenbei vor, trotzdem reichte es bei mir aus, um mich immer wieder den Kopf schütteln zu lassen und grinsend zu murmeln: ,,Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.'' Was ich damit meine, müsst ihr selbst herausfinden. Alles mal aus ihrer skrupellosen Sicht zu sehen ist irgendwie cool, ich kann nicht wirklich beschreiben wieso. Vielleicht, weil man sie durchrütteln und Sind Sie bescheuert?! schreien will, aber darüber müsst ihr euch selbst eine Meinung bilden.
Außer, dass die Sichtweise immer häufiger wechselt, finde ich auch, dass dieses Buch etwas mehr Humor zu bieten hat als das letzte.
Das liegt vor allem an Stark, der mir wieder sympathischer wird, selbst wenn er mit Zoey einiges macht, was nicht jugendfrei ist. Denn er wird wieder zum Bad Guy mit einem Löffel Sentimentalität, und diese Art liebe, liebe, liebe ich einfach.
Heaths Gespräch mit Nyx ist ebenfalls furchtbar amüsant. Das liegt eben vor allem daran, weil Heath mit Nyx nicht so redet wie mit einer ... nun ja, Göttin, sondern wie mit seinem Trainer oder einem Kumpel zum Beispiel. Ich musste so lachen, ehrlich!
Wer kann erraten, wer mir in diesem Buch ein Lächeln auf die Lippen gezaubert hat?
Richtig: Stevie und Aphrodite! Deren Kabbelei ist einfach nur zu niedlich, vor allem, weil Aphrodite manchmal Sachen macht, die Stevie total austicken lassen und Aphrodite dann quasi die Bombe platzen lässt. Um eines klar zu stellen: Sie ist sehr schlau. Gar nicht typisch für Blondinen aus meiner Erfahrung.
Zwischen Stevie und Kramisha entwickelt sich auch ein sehr, sehr witziger kleiner Zoff, vor allem, weil unsere gute Stevie nicht mehr so naiv ist wie in den ersten Bändern, sondern einfach nur supergereizt!
Mag sein, dass einige dies für zickig halten - ich finde es nur komisch und sehr amüsant.
Was die Charaktere angeht so kommen mir einige, wie zum Beispiel Grandma Redbird, Darius und insbesondere die Zwillinge, ein wenig zu kurz. Das sind auch die, die sich irgendwie nicht weiterentwickeln wollen. Die, denen viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, wie Jack und Damien, entwickeln sich ebenfalls nicht richtig weiter ... außer, dass einer von ihnen eine Erfahrung macht, die dem anderen das Herz bricht. Nebenbei: Alle Schwulen-Klischees wurden mit den beiden erfüllt! Wirklich, das ist zwar etwas schade, aber dennoch sehr amüsant, vor allem, weil Jack etwas super-Kitschiges vorhat ... Ich bin bestimmt nicht die einzige, die bei dieser Szene lachen muss. Ob die Autorinnen auch wollten, dass man bei so vielen abartigen Szenen in diesem Buch lacht, weiß ich nicht, aber es ist wenigstens ein Anzeichen dafür, dass mich diese Reihe etwas unterhalten kann.
Stark bleibt der Bad Boy mit einer sanften Seite, Zoey bleibt eine Nervensäge - obwohl man hier sagen muss, dass sie insbesondere in einem Kapitel wirklich supersympathisch ist ... für ihre Verhältnisse - und Kalona und Neferet bleiben die bösen, bösen Feinde wie immer.
Die einzigen, die sich in dieser Geschichte weiterentwickeln, sind also Stevie Rae und natürlich Rephaim. Auch haben diese beiden die Story auf eine ganz gute Bewertung gebracht, da ihre Liebe einfach nur so furchtbar echt wirkt ... im Gegensatz zu Zos und Starks Vögel-Beziehung. Die beiden sind das allerbeste Pärchen dieser Reihe!
Aber es ist nicht nur lustig und sarkastisch und romantisch (nein, ich rede nicht von Zoey!), sondern vor allem in den letzten hundert Seiten wirklich spannend. Ernsthaft, ich konnte nicht aufhören zu lesen. Vielleicht lag das auch daran, weil ich das Buch so schnell wie möglich hinter mich bringen wollte, aber egal.
Das Negative an dem Buch ist, dass dort extrem wenig passiert, irgendwie noch weniger als im siebten Band, ehrlich gesagt. Manche Dialoge - vor allem die zwischen Stark und Zoey, Zoey und Sgiach und die zwischen Zoey und ihrer Clique - kommen einfach nur total unnötig, stumpfsinnig und falsch rüber. Auch geht mir Stevies Akzent langsam auf den Zeiger. Okay, sie ist außer Aphrodite mein Lieblingscharakter, aber ... Die Übersetzerin dieser Reihe hat einfach keine Ideen mehr. Denn mal ehrlich: Wenn als Schimpfwort gilt ,,Das ist doch Müll in Tüten'' ... ich meine, so redet doch niemand! Jedenfalls habe ich so etwas noch nie gehört!
Ebenfalls gefällt es mir ganz und gar nicht, dass alle House Of Night-Schüler sich total wie Mitläufer aufführen, vor allem bei diesen irgendwie-spannenden letzten hundert Seiten. So als wären wir Kids hirnlos oder so. Jaja, und mal wieder steht Zoey als das große Genie dar!
Alles in allem ist dieser Band besser gewesen als der letzte, da er einfach lustiger und nicht mehr ganz so hirnlos ist; und vor allem, weil Stevie Rae und Rephaim ein so tolles Couple bilden. Ich würde es euch trotzdem als Taschenbuch empfehlen, da es diese 17 Euro - egal, wie gut man das Buch nun bewertet - einfach nicht wert ist.
Ich gebe dem Buch:
♥♥♥ Herzchen (2,833)
Extra:
Wie immer gibt es einen Trailer zu diesem Buch, allerdings ist momentan kein Hörbuch von diesem Band der Reihe zu finden. Weder auf YouTube, noch sonst wo.
Der neunte Band wird im Mai 2012 erscheinen und Bestimmt heißen, nur so als kleine Mitteilung, falls ihr die Reihe denn noch zu ende lesen wollt.
CU
Sana
Tolle Rezi.
AntwortenLöschenIch hab immer noch Angst das Buch zu lesen ohne
ins Buch zu springen und Zoey umzubringen.
-M
Hm ... es könnte passieren :)
Löschen