Samstag, 12. Mai 2012

:)Rezension:): Tote Mädchen Lügen Nicht

Grundwissen:

Titel♥: Tote Mädchen Lügen Nicht (original: Thirteen Reasons Why)
Autor♥: Jay Asher
Erschienen♥: 2009 im cbt-Verlag
Seitenanzahl♥: 283 Seiten
Preis♥: 9,99 €



Inhalt:

Man kann die Zukunft nicht stoppen,
Man kann die Zeit nicht zurückspulen
- Doch wer auf PLAY drückt
Erfährt die Wahrheit.
13 Kassetten sind in dem Päckchen, das Clay eines Taegs erhält. Sie sind nummeriert, ansonsten jedoch unbeschriftet. Er legt die erste in einen alten Kassettenrekorder, drückt auf PLAY - und hört die Stimme seiner ehemaligen Mitschülerin Hannah Baker. 
Hannah, für die er heimlich schwärmte. 
Hannah, die sich vor zwei Wochen umgebracht hat. 
Die Kassetten hat Hannah vor ihrem Tod bespielt, sie hat sie an 13 Personen geschickt, die in irgendeiner Weise Anteil an ihrem Selbstmord hatten. 
Clay ist einer davon ...
Mit Hannahs Stimme im Ohr wandert Clay durch die Nacht und was er hört, lässt ihm den Atem stocken. Denn erstmals erfährt er, was wirklich geschehen ist, erstmals wird ihm die verhängnisvolle Kette von Ereignissen bewusst, die Hannah am Ende überrollten. 
Doch was war seine Rolle dabei? Was hat er sich zuschulden kommen lassen?


*Quelle: amazon.de

Meine Meinung ....


zum Cover:


German
American


Im Gegensatz zum Original ist das deutsche Cover schon beinahe läppisch! Erstmal hat Hannah keine Strichlisten geführt, die all die Dinge aufzählen, die sie erlebt hat und zweitens sieht es aus wie aus einem Thriller oder Krimi - was dieses Buch eindeutig nicht ist.
Das amerikanische Cover dagegen passt einfach nur perfekt zum Buch. Beinahe genau so habe ich mir Hannah vorgestellt, und auch die Kulisse ist furchbar gut gewählt, da sie sich immer an einen Spielplatz zurückgezogen hat, wenn sie nachdenken musste.
Tote Mädchen Lügen Nicht ist sogar ein Zitat aus dem Buch, allerdings passt er nicht wirklich zur Handlung - da passt Thirteen Reasons Why (dt. Dreizehn Gründe, weshalb ... oder Wegen Dreizehn Gründen  ... ) schon um viele Male besser! ;)
Glückwunsch für das wunderschöne Cover für das wunderschöne Buch, Amerika!


zum Buch:



Dieses Buch habe ich in der Erwartung gekauft, dass es pseudo-verständlich sein würde. Ihr wisst schon, dass der Autor versucht hat, sich in eine selbstmordgefährdete Person rein zu versetzen, es allerdings nicht gelungen ist und die Gründe hinter dem Selbstmord entweder total brutal sind, wie beispielsweise ständige Prügeleien, oder etwas mit Liebeskummer zu tun haben. Solche Gründe, bei dem der Leser denkt: Klar, immer wieder dieselben Gründe ...
Ich kann euch versichern, dass dieses Buch viel tiefgründiger ist, als ich es erwartet habe. Es hat mich sogar total depressiv gestimmt, als ich Wort um Wort gelesen habe, Kapitel um Kapitel  - und kaum sind zwei Stunden vergangen, hatte ich das Buch auch schon zu Ende gelesen.
Wisst ihr, warum es so packend ist?
Erst einmal ist der Schreibstil einfach nur wunderschön; er bringt diese schwere, düstere Atmosphäre dieses Buches so gut rüber, dass man selbst schon fast die Farben um einen herum verblassen sieht. Ich persönlich habe mir, je schlimmer es um Hannah stand, eine immer einfarbigere Vorstellung bekommen, bis sie irgendwann so ausgesehen haben wie in diesen Schwarz-Weiß-Filmen.
Was mich allerdings immer weiterlesen lassen hat, war Hannah. Sie ist ein Charakter, den durchaus viele Menschen auf Amazon nicht verstehen; sie meinen, ihre Gründe für Suizid seien geradezu lächerlich, so etwas könne normalerweise kein Mensch ernst nehmen, sie hätte doch einfach mit jemandem reden sollen ... 
Ich kann euch allen, die das hier lesen, versichern, dass das nicht so einfach ist. Wenn man niemandem zum Reden hat, weil andere Menschen etwas Schlechtes über dich erzählen oder Gerüchte über dich verbreitet werden, dann kann man sich an niemanden wenden, weil diese Menschen nicht mehr mit einem reden wollen; Hannah hat nicht mal die Chance, mit ihren Eltern zu sprechen, da sie nie zuhause sind. Sie ist also bereits komplett isoliert. Und wenn jeder sie abblockt, was will sie den Menschen dann noch erzählen? Sie kann ihnen nicht mehr vertrauen, da es alles immer umgewandelt werden würde in Gerüchte, die ihren Ruf an der Schule noch mehr in den Dreck ziehen lassen würden. Und irgendwann hat man Angst vor den Menschen, man will nicht mehr mit ihnen reden, weil sie einem nur noch wehtun.
Ihr seht, ich konnte mich sehr gut mit Hannah identifizieren, sie wunderbar verstehen und ihre Gründe sehr gut nachvollziehen; vor allem, weil sie so anders sind, als ich erwartet habe. Es zeigt damit irgendwie, dass selbst von Schönheit gezeichnete Mädchen es ganz und gar nicht leicht haben.
Diese gesamte Selbstmord-Sache ist allerdings nicht das einzige Thema, das in diesem Buch abgehandelt wird. Es geht vor allem um die Schule, Gerüchte, die perfekte Fassade, die viele Menschen tragen, und dass jeder, wirklich jeder, nicht perfekt ist. Die Personen, die der Autor in dieses Werk eingebaut hat, sind sehr realistisch und keinesfalls stereotypisch ... na gut, einer vielleicht, aber ansonsten war jeder nicht vorhersehbar.
Was mich auch schon zu den Charakteren führt. 
Hannah Bakers Gedanken zu lesen war für mich beinahe so etwas wie die Erlebnisse eines Spiegelbildes zu lesen. Ich finde, dass sie sich - gemäß ihres Alters und ihrer Gefährdung - immer richtig verhalten hat; sie war nicht nervig oder total auf Jungs oder sonst was fixiert, was Mädchen in diesem Alter normalerweise sind - jedenfalls in Büchern -, sondern hat nur versucht, Freunde zu finden und nochmal von vorne anzufangen. Aber gegen diese Lawine hat sie nun mal nichts machen können. Sie tut mir furchtbar Leid und ist definitiv sympathisch, wirklich. Wäre sie eine reale Person, hätte ich nichts lieber getan, als mich mit ihr anzufreunden und sie vor dieser Furchtbarkeit zu bewahren.
Der Hauptcharakter Clay Jensen ist meiner Meinung nach genau der Typ Junge, den ich mag: Er ist freundlich, er ist unsicher, was Mädchen angeht, er ist witzig, besitzt allerdings auch seine kleinen Fehlerchen. Er fragt sich die gesamte Zeit, was er mit Hannahs Tod zu tun hat, da er so gut wie nie mit ihr gesprochen hat - höchstens im Kino -, und er normalerweise nicht in der Schule mit ihr rumhing. Ich habe den Verdacht gehabt, dass Hannah ihn als einen der Menschen ausgesucht hat, die immer weggesehen haben, wenn es um sie ging, und dass sie ebenso gut jemand anders hätte nehmen können. Allerdings ist die Wahrheit furchtbar schockierend und nicht unbedingt vorhersehbar; das Schlimmste ist allerdings, dass Clay damit genau weiß, dass er eine echte Chance hatte, die zerbrochenen Stücke Hannahs wieder zusammenzufügen. 
Somit hatte ich Mitleid mit Clay und Hannah - und eine rasende Wut auf die Personen, die Hannah in den Tod getrieben haben. Es ist immer so: Die Personen, die einen verzweifeln lassen, wissen nach einer Woche gar nicht mehr, was sie getan haben -.- Ich könnte echt wahnsinnig werden vor Hass!
Allerdings hat das Buch den Makel, dass das Buch nur mäßig spannend ist, da der Fakt von Hannahs Tod eben nicht überwindbar ist. Man kann sie leider nicht mehr retten, obwohl sich der Leser das vom ganzen Herzen wünscht. Aber trotzdem ist es immer noch spannend, etwas über die Gründe zu erfahren, allerdings eben nur ETWAS.
Das Ende war teilweise verwirrend, aber ich für meinen Teil empfinde es als so etwas wie einen Hoffnungsschimmer, dass solchen Personen wie Hannah geholfen werden kann, wenn sich jemand wirklich für sie einsetzt. 
Dass Asher in einem so depressivem Buch HOFFNUNG mit rein bekommen hat, ist ... bewundernswert.

Insgesamt finde ich, dass dieses Buch eines der tiefgründigsten und traurigsten Bücher ist, die ich je gelesen habe. Und nun folgt eine Meldung: Ich bitte hiermit alle, die jemals einem anderen Menschen etwas angetan haben oder sehen, dass einem Menschen etwas angetan wird, dieses Buch zu lesen. Denn eine andere Möglichkeit sehe ich nicht, damit sich diese Menschen ändern.


Ich gebe dem Buch:

♥♥♥♥ Herzchen


Extra:

Auf YouTube ist dieses Buch anscheinend sehr beliebt, da es so viele Fanmade-Trailer dazu gibt, dass ich bei Nummer 10 aufgehört habe zu zählen. Dieser hier ist mir allerdings noch der liebste:


Außerdem hat eine Userin ein selbstgelesenes Hörbuch hochgeladen, hier geht es zum ersten Part. Und ich habe mich umgehört: Es soll einen Film dieses Buches geben, mit Selena Gomez als Hannah Baker.
:/ Na da bin ich mal gespannt ...


CU
Sana

2 Kommentare:

  1. Kann es sein das du mir mit diesem Buch vllt irgendwas sagen willst?
    Das Buch steht schon lange auf meiner Wunschliste,aber ich hab mir vor kurzem viiieeele Bücher bestellt(4.Das heißt das ich wieder pleite bin.:__( )Sobald ich die fertig habe kaufe ich das Buch.
    Super-mega-tolle Rezi
    -M

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dir persönlich? Nein, eigentlich allen Menschen :D Oooh, arme Maus :( Ich weiß, wie es ist, pleite zu sein.
      Danke :)
      -S.

      Löschen