Sonntag, 5. August 2012

:)Rezension:): Kuss Des Tigers

Grundwissen:


Titel♥: Kuss Des Tigers - Eine Unsterbliche Liebe (original: Tiger's Curse)
Autor♥: Colleen Houck
Erschienen♥: 2012 im Wilhelm Heyne Verlag
Seitenanzahl♥: 543 Seiten
Preis♥: 16, 99 €
Genre♥: Fantasy, Romance, Young Adult





Inhalt:


,,Ich hörte, wie mir sanfte, weiche Pfoten folgten,
 sein Herz schlug im Gleichklang mit meinem Herzen ...''
Als die junge Kelsey zum ersten Mal Ren - den majestätischen Tiger - sieht, verändert sich ihr Leben für immer. Denn Ren ist ein verwunschener indischer Prinz, und Kelsey ist die Einzige, die ihn erlösen kann. Doch im Dschungel Indiens begegnen sie einem mächtigen Feind, der verhindern will, dass das Mädchen und der Tigerprinz zueinander finden.





Meine Meinung ...




zum Cover:



♥♥♥♥

♥♥♥♥




















Wer würde diese Cover nicht wunderschön nennen? Die Cover sehen ja eigentlich gleich aus, abgesehen davon, dass die Titel andere sind und eine andere Farbe besitzen. Der Tiger auf beiden Covern stellt Ren - oder eigentlich ja Dhiren - dar, und er sieht doch wirklich majestätisch und königlich aus, nicht? Das Beste an diesem Cover sind allerdings diese verschlungenen Pflanzen, die einen Teil des Dschungels darstellen und im Licht leuchten, was Sinn macht, da die Hauptcharaktere den größten Teil des Buches im indischen Dschungel verbringen. Wirklich wunderwunderwunderschön das Ganze! Gratulation für die Designer des Covers!
Nur die beiden Titel machen es irgendwie kaputt. Klar, es geht natürlich um den Fluch des Tigers (englisch: Tiger's Curse), aber das will einfach nicht zum Buch passen, dazu ist es viel zu unspektakulär - genauso wenig passt Der Kuss Des Tigers mit diesem vollkommen überflüssigem Eine Unsterbliche Liebe. Ja, es ist eine Liebesgeschichte, das hätte ich allerdings auch schon allein im Klappentext geschnallt, danke schön!
Super Cover mit Titeln, die mich irgendwie leicht ... aufregen. 
Ach ja, und natürlich sind beide Cover für diesen Inhalt viel zu schön - wie konnte ich nur vergessen, das zu erwähnen! ;)





zum Buch:



Beurteile ein Buch nicht nach seinem Umschlag.
Dieses Motto könnte auch gut wegen diesem Buch entstanden sein, denn ich bin schon etwas enttäuscht. Nein, nein, ich habe die Leseprobe auf Amazon gelesen und den Prolog einfach nur grandios gefunden! Ein schöner Schreibstil mit schöner Gestaltung und einem spannenden Anfang? Das hätte doch gar nicht in die Hose gehen können, oder?
Ist es aber leider doch. Keine Bange, es ist nicht so, dass das Buch schlecht ist - ich habe mir nur etwas mehr davon erwartet als Er ist ja sooooo wunderschön und Er ist viel zu gut für mich und - natürlich - Ich bin viel zu normal für ihn
Ja, unsere Protagonistin Kelsey gerät wegen Ren so ziemlich in den miesesten Midlife Crisis, den ich je gesehen habe. Normalerweise nervt es mich nicht, wenn erwähnt wird, dass ein Charakter (natürlich der Junge, ist doch offensichtlich) hübsch ist - was Kelsey jede zwei Sekunden von Ren denkt -, aber bitte - wenn der Hauptcharakter dann auch noch Minderwertigkeitskomplexe bekommt, die einem das ganze Buch vermiesen, dann habe ich doch das Recht genervt den Kopf zu schütteln, oder was meint ihr? Abgesehen davon, dass Kels ohne Weiteres akzeptiert, dass Ren in Wirklichkeit ein Prinz ist und für ihn ihr Leben riskiert, obwohl sie ihn nicht mal einen Monat kennt, ist sie allerdings doch irgendwie sympathisch. Vor allem, dass sie so schlagfertig, witzig, aber auch hilfsbereit und reif genug für ihr Alter ist, macht sie zu einem Hauptcharakter, den man gerne bei seinen Abenteuern begleitet. Wenn sie sich nicht so albern am Ende aufgeführt hätte, dann würde ich sogar sagen, dass sie ein Charakter ist, den ich wirklich gerne mag und mir vorstellen kann, dass es so eine Kelsey irgendwo auf der Welt geben könnte.
In diesem Buch existieren außer Kelsey nur sehr wenige Charaktere, deren Geschichten genauer beschrieben werden und die überhaupt mal irgendwo anders als am Anfang auftauchen. Der liebste war mir persönlich noch Mr. Kadam, der im Gegensatz zu Ren ein sehr origineller und interessanter Nebencharakter war; vor allem seine Lebensgeschichte hat mich sehr fasziniert, weil ich nie erwartet hätte, dass unter dieser freundlichen Alter-Opa-Fassade ein solcher ... Krieger steckt; ich hoffe, ich verrate damit nicht zu viel.
Mit unserem ach so tollen Prinzen habe ich meine Probleme gehabt, zum einen, weil ich in keinster Weise nachvollziehen kann, warum Kels sich so zu Dhiren hingezogen fühlt. Meiner Meinung nach ist er nämlich so wie die Prinzen aus den Disney-Märchen: zwar ,wunderschön', aber sehr charakterlos und uninteressant. Mir persönlich gefällt er im Buch definitiv besser, wenn er ein Tiger ist und den Mund hält, als wenn er ein Mann ist und Kelsey mit seinen kitschigen Liebes-Beschwörungen anzumachen versucht. Versteht mich nicht falsch, er ist nicht unsympathisch oder blöd, aber einfach viel zu melancholisch und viel zu perfekt - so perfekt, dass ihm alle Ecken und Kanten eines normalen Menschen fehlen. Ein wenig so wie Edward Cullen, versteht ihr?
Ja, wie bereits erwähnt, gibt es in diesem Buch eine Liebesgeschichte, und ich möchte euch vorwarnen, dass sie sehr kitschig ist. Wenn ihr auf so etwas nicht steht - ähnlich wie ich - werdet ihr möglicherweise etwas angenervt sein, weil der Fokus im Laufe des Buches eben darauf gelegt wird anstatt auf den Fluch des Tigers.
Dieser Fluch wird in diesem Band der fünfteiligen Reihe ebenfalls nicht wirklich erklärt. Zwar, wie man ihn brechen kann, allerdings nicht, warum Ren ausgerechnet zu einem Tiger geworden ist. Warum nicht in einen Affen oder Büffel oder so? Ist zwar nur eine kleine Frage, die mich interessiert, aber für mich eine durchaus wichtige.
Was mir ebenfalls die Freude an diesem Roman genommen hat, ist die Tatsache, dass Colleen Houck sich auf so viele Details beschränkt, die eigentlich gänzlich unwichtig sind. Warum ist es so wichtig, jedes Mal zu erwähnen, welche Farbe Kelseys Haargummi hat? Außerdem wäre dieses Buch noch um vielleicht fünfzig bis hundert Seiten kürzer, wenn die Autorin die Mahlzeiten in diesem Buch nicht so detailliert beschrieben hätte. Ja, ich weiß, dass das ziemlich pingelig und lächerlich klingt, aber ehrlich - die meiste Zeit dieses Buches essen die Figuren nur. Es ist zwar nett, wenn man nicht einfach schreibt Sie essen das und das, aber wenn sich das über sechs Seiten streckt - ich weiß ja nicht, ob das so toll ist.
Kommen wir aber zu den Sachen, die ich gut gefunden habe.
Wie gesagt, einige der Charaktere sind durchaus sympathisch und vor allem der Ort, an dem sich die Handlung abspielt, ist sehr detailliert und wunderbar beschrieben. Indien ist ja nicht wirklich ein Land, das man ständig in einem Buch vorfindet, aber jetzt bin ich absolut davon überzeugt, dass Indien ein Land ist, das man bereisen muss. Vor allem die Szenen im Dschungel sind einfach nur zauberhaft und ich habe mir an dieser Stelle gewünscht, anstatt Kelsey dort zu sein. Die Landschaftsbeschreibungen können einen somit sehr in den Bann ziehen und auch - zumindest beim Letztgenannten - erheitern. Auch gibt es in diesem Buch Szenen, die einen sehr berühren, andererseits auch zum Lachen bringen können. Es ist eine ziemliche Achterbahnfahrt der Gefühle, sowohl für einen selbst, als auch für die Hauptcharaktere, selbst wenn mir diese Entwicklung der Gefühle nicht so gut gefällt, weil Ren und Kelsey so ... kindisch werden. Okay, es sind ja auch noch Kinder/Jugendliche, aber ich kenne 14-Jährige, die sich nicht so dumm verhalten würden. Besser als die Beziehung zwischen Kels und Ren finde ich die Gefühle, die sie für den Tiger hegt, in dem Ren ja eigentlich steckt. Das ist eine Verbindung, die ich selten in einem Buch finde, weil es eine Bindung zwischen Tier und Mensch ist, die so wunderschön ist. Das war einer der wenigen Momente, in dem ich mich mit Kels sehr gut identifizieren konnte.
Was ich von den letzten hundert Seiten halten soll, weiß ich selbst nicht so genau. Zum einen entscheidet sich Kelsey da, diese merkwürdigen Entscheidungen zu treffen, aber zum anderen fangen dort endlich mal einige spannende Situationen an - denn das Buch streckt sich ganz schön. Das Ende ist genau die Art von Cliffhanger, die einen neugierig zurücklassen, allerdings nicht so, als das man sich das Buch sofort kaufen muss. Genau richtig, würde ich sagen.



Letztendlich muss ich sagen, dass ich mir doch etwas mehr von diesem Buch erwartet habe, es allerdings immer noch im grünen Bereich ist und ich mir den nächsten Teil auf jeden Fall besorgen werde. Das Problem ist einfach, dass dieser Fokus auf der Liebesgeschichte liegt und der Fluch und der eigentliche Feind von Kelsey und Ren zu sehr im Hintergrund stehen. Wenn ihr etwas Romantisches und auch Exotisches für Zwischendurch sucht - kauft euch Kuss Des Tigers, es ist definitiv lesenswert!





Ich gebe dem Buch:

♥♥♥ Herzchen (3,583)






Extra:



Diese Reihe wird insgesamt - so weit ich weiß - fünf Teile besitzen. Der zweite ist bereits auf Deutsch erschienen und trägt den Namen Pfad Des Tigers - Eine Unsterbliche Liebe


So sieht das Cover dazu aus:





Die anderen Teile dieser Reihe gibt es bereits (fast) alle auf Englisch, und heißen folgendermaßen:




Tiger's Curse  (Kuss des Tigers)

Tiger's Quest (Pfad des Tigers)

Tiger's Voyage (Fluch des Tigers)

Tiger's Destiny

Tiger's Dream

Außerdem soll eine Verfilmung geplant sein, allerdings bin ich nicht sicher, ob das stimmt .




Und hier ist der wunderschöne Trailer zum Buch:



CU
Sana

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen