Mittwoch, 3. April 2013

♥TAG♥: Bist du ...?

Hallo :)


da mir heute eher langweilig ist, habe ich heute mal wieder bei der YouTuberin Cocuri-Ruby nachgeschaut, was sie denn für Videos hochgeladen hat, und habe dabei - außer der Kritik zu der Verfilmung von Rubinrot - den Bist-du-?-TAG gesehen, der eigentlich ganz interessant ist, und da ich sonst irgendwie nichts zu tun habe, mache ich ihn einfach mal, auch, damit ihr mich noch näher kennen lernt, aber im Bücher-Sinn, und nicht von meinem Charakter her.


Ein paar Songs fürs Durchlesen;):









1. Bist du ... ein Bücher-Messie?


Ja, auf jeden Fall. Selbst wenn mein Bücherregal (ich habe leider nur eins -.-) schon total voll ist und ich meine Bücher schon teilweise aufeinander stapeln muss und ich echt Angst habe, dass das Regal irgendwann zusammenbricht und den Nachbarn, die ein paar Stockwerke unter uns leben, irgendwann die Decke und das Regal auf den Kopf fällt, wenn es dann irgendwann mal nachgibt, aber ich bringe es einfach nicht übers Herz, Bücher zu verschenken oder zu verkaufen oder - der absolute Horror - sie in den Mülleimer zu schmeißen. Selbst wenn ich die Bücher total schrecklich fand, ich habe sie immer noch im Schrank stehen und will sie einfach nicht loswerden, wobei ich sagen muss, dass diese Messie-Eigenschaft mir absolut nicht nützt, denn, wie ihr vielleicht schon wisst, finde ich Tagebuch eines Vampirs und House Of Night nicht gerade berauschend und gebe sie trotz dessen nicht weg - obwohl dann ein riesiger Teil des Regals frei für Bücher wäre, die diesen Platz eher verdienen.
Das ist auch der Nachteil von Buchreihen: Sie füllen den ganzen verdammten Schrank aus, und in mein Zimmer passt leider kein zweites Regal, es sei denn, ich stelle es direkt vors Fenster!




2. Bist du ... geizig? (ausleihen, teilen ...)




Hmmm ...
Normalerweise nicht, aber bei Büchern habe ich diesen Geizfaktor wirklich im extremen Ausmaß. Vor allem, wenn mich irgendjemand bittet, ihm oder ihr meine Lieblingsbücher wie Die Tribute von Panem oder die Moons-Reihe auszuleihen, stehen mir vor Angst um meine Lieblinge beinahe die Haare zu Berge. Ich denke nämlich immer: Wenn ich es jemandem ausleihe, bekomme ich es nie wieder zurück, und falls ich es zurückbekomme, dann ist es beschädigt. Teilweise ist das schon beinahe eine Paranoia und ist wirklich schon fast krankhaft - wenn auch nur jemand eines meiner Bücher in die Hand nimmt, will ich es ihnen am liebsten sofort wegnehmen, obwohl ich das eigentlich überhaupt nicht böse meine. Es ist genauso, als würde ich jemandem ein Baby ausleihen, ich habe einfach Angst davor, dass dem Buch irgendwas passiert oder dass jemand es verlegt.
Wenn ich allerdings schon jemandem ein Buch ausleihe, dann frage ich schon nach zwei Tagen, ob der- oder diejenige dieses Buch schon gelesen hat, und setze meine Mitmenschen damit wahrscheinlich extrem unter Druck - aber ich kann einfach nicht anders! Und ich ermahne die Leute dann auch immer, nie Eselsohren in eines meiner Bücher zu machen.
Wegen meinem ,Geiz' und weil ich es nicht eigentlich nicht mag, Menschen zu hetzen, habe ich allen meinen Freunden schon immer gesagt: Eine Bücherei macht weniger Druck als ich.
Und wie man ein Buch teilen kann ... weiß ich selbst nicht. O.o





3. Bist du ... verschwenderisch? (mehr kaufen, als man ausgeben kann?)




Leider ja. :(
So oft schaue ich mir BuchTuber an, sehe all ihre Regale voller Bücher, dass sie mehr als zehn Bücher im Monat lesen, dass sie sich monatlich so viel kaufen (was man in Neuzugänge-Videos sehen kann) und ich werde immer einfach wahnsinnig neidisch und frage mich: Woher haben diese Leute nur all das Geld?
Ihr müsst nämlich wissen, dass ich nicht gerade reich bin, 20 € Taschengeld bekomme, und ich echt nicht alles für Bücher ausgeben möchte, weil sich meine Eltern ehrlich gesagt wirklich zu Tode arbeiten, und ich das Geld auch mal für etwas anderes ansparen will als nur meine liebsten Bücher.
Deswegen bin ich auch immer so glücklich, wenn irgendein Feiertag ansteht, denn dann kann ich das ganze Geld ausgeben und habe im Grunde nichts davon ,verschwendet', was meine Eltern hart erarbeitet haben.
Aber echt, Leute, wenn ich einfach das Geld hätte ... dann würde ich mir jeden Monat vielleicht um die sieben Bücher besorgen, ehrlich!
*Daumen drücken* Bitte, Papa, gewinn' doch mal die paar Millionen im Lotto!




4. Bist du ... wählerisch?



Nun ja ... ich habe eben so meine Lieblings-Genres, wie beispielsweise Fantasy, Thriller, aber in letzter Zeit vor allem Dystopie und Science Fiction, falls das denn jemandem aufgefallen ist, aber so richtig wählerisch ist das ja nicht, oder?
Gut, es gibt solche Bücher, die ich von vorne rein nicht lesen würde - Liebesromane nur mal so als Beispiel -, aber das sind meistens solche Bücher von denen ich denke: Das kann mir doch auch im Alltag passieren, warum muss dazu also extra ein Buch geschrieben und veröffentlicht werden?
Ich lese Bücher nämlich oft, wenn ich das Gefühl habe, dass mir so etwas, was in dem Buch die Handlung ist, nie passieren könnte, beispielsweise, dass ich eine Hexe werde oder so was, und deswegen lese ich das Zeug, um zu sehen, wie der Charakter damit klarkommt und um mir vorzustellen, was ich in dieser Situation gemacht hätte.
Also ist das ja nicht wirklich wählerisch.
Außer Vampir-Bücher; ich habe mir geschworen, dass ich nur noch Vampire Diaries und HON zu Ende lese und danach wirklich nie wieder ein Vampir-Buch anfasse - von denen habe ich einfach die Schnauze voll.
Vampire sind oooooout!





5. Bist du ... kaufsüchtig?




Oooooh ja! Bei Büchern immer. Ich kann nicht an Thalia oder sonst einem Buchladen vorbeigehen, ohne mal zu sehen, was sich dort so für Prachtexemplare stapeln. *Hände einander reib*




6. Bist du ... Jahreszeiten-orientiert?



Wie soll das denn gehen? Soll ich Bücher, die im Sommer spielen oder in Kalifornien oder an sonst einem heißen Ort nur im Sommer lesen?! :D
Nee, das wäre selbst für mich etwas zu schräg ... 
Falls DU jemand bist, der Jahreszeiten-orientiert ist - bitte sage mir, wie du das bewerkstelligst oder warum du Jahreszeiten-orientiert bist, das würde mich nämlich mal echt interessieren. :D




7. Bist du ... Verlags-fixiert?



Um Gottes Willen, nein! :D
Verläge sind für mich kaum wichtig - nur, weil der Heyne-Verlag beispielsweise Kuss des Tigers raus gebracht hat, was zwar ein tolles Cover hat, allerdings einen echt viel zu gehypeten Inhalt, heißt es ja noch lange nicht, dass ich beschlossen habe, nie mehr etwas vom Heyne-Verlag zu lesen, weil ihre Bücher dann automatisch grottenschlecht sind! :D
Ehrlich, ich gebe eigentlich allem und jedem eine zweite Chance ... oder eine hundertste Chance, wenn es um Verläge geht.




8. Bist du ... Verpackungs-orientiert?



Wer achtet bei einem Buch denn nicht auf das Cover?
Überhaupt sind die Cover bei Büchern immer total wichtig und auch bei wirklich allen entscheidend, ob sie denn für jemanden ein guter Kauf sind oder nicht - obwohl das Cover vielleicht viel zu gut für den Inhalt, also eine Mogelpackung, ist. Und dabei habe ich bestimmt schon Bücher übersehen, die wahrscheinlich gut sind, allerdings ein hässliches oder nicht so schönes Cover haben.
Ich habe vor ein paar Tagen zum Beispiel ein polnisches Buch (deutsche Übersetzung dazu gibt es leider nicht, weswegen ich auch nicht wirklich eine Rezension dazu verfassen kann -.- Es sei denn, ihr wollt es? :D) gelesen, auf dem nur eine Frau mit einem schwarzen Hut auf weißem Hintergrund abgebildet ist, der Titel auch nicht besonders toll ist (Hallo, Vickie!), und was ich in einem vergessenem Mantel meiner Mutter entdeckt habe, und das Buch trotz des für mich eigentlich scheußlichen Covers eigentlich ganz gut war, eben eine Liebeskomödie mit dem ein oder anderem Gangster und der Frau eines solchen, die das Gedächtnis verliert und rein gar nichts mehr weiß - nicht mal, wie man Bankautomaten bedient.
Der Beweis: Wir sollten nicht so Cover-orientiert sein, selbst wenn sie sich echt schön im Bücherregal machen.
Aber gut, ich bin kein Nur-Cover-orientierter Mensch; natürlich lese ich mir auch durch, was auf dem Buchrücken steht, und wenn mich diese Kurzbeschreibung nicht anspricht, dann kaufe ich mir das Buch natürlich nicht, selbst wenn das Cover traumhaft aussieht.
Somit bin ich ja nicht wirklich Cover-orientiert, nicht?




9. Bist du ... schnell angefixt?




Hat sich einer mal angesehen, wie viele Bücher sich auf meiner Wunschliste befinden?
Und das sind auch nur diejenigen, die ich mich getraut habe, dahin zu schreiben, weil ich die Wunschliste unbedingt unter der 60 halten will, weil ich sie mir ehrlich gesagt ausgedruckt habe und damit ständig in Thalia herumlaufe, wenn ich genug Geld für ein Buch habe, und ich die Leute oder meine Eltern oder sonst wen damit schockieren möchte, wie viele Bücher ich haben will.
Deswegen gebe ich mir auch Mühe, so wenig Rezensionen wie möglich anzuschauen und möglichst wenig Buchreihen anzufangen - blöd nur, dass ich irgendwie erst im Nachhinein sehe, dass es eine Reihe ist -.- Bah! -, weil ich natürlich auch etwas für meine Zukunft ansparen möchte! :D, aber meistens klappt das einfach nicht.
Neuerdings ist bei mir übrigens das Buch Er ist wieder da auf die Liste gekommen, weil es darum geht, dass Hitler auf einmal im Deutschland der jetzigen Zeit aufmacht und sein ganzes Denken total satirisch behandelt wird, und da ich mich ja sowieso für solche Themen wie den 2. Weltkrieg interessiere, klingt ein Buch, das den für mich schrecklichsten Menschen der Welt ein wenig auf den Arm nimmt, einfach perfekt für mich! ♥



10. Bist du ... zeigefreudig?




Was Bücher angeht ... JA!
Was meinen Körper angeht - ich sage es nur mal, falls es denn darum geht, was ich zwar bezweifle, aber egal - eigentlich auch, aber nur, wenn es um meinen Bauch oder generell den Oberkörper geht, weil ich mich ab der Hüfte einfach hasse.
Aber meine Bücher zeige ich jedem eigentlich immer mit Stolz und erhobenem Kinn - jaa, ich weiß -.- :D -, und versuche auch immer, meine lieben Freunde, die leider nie Bücher anrühren, von diesem und jenem Roman zu überzeugen, aber wie gesagt, es klappt nur mäßig.
In der Gegend rumlaufen und das Buch jedem vor die Nase halten und ihn dazu zwingen, es zu kaufen - nein, so extrem ist es nicht bei mir. ;)



CU
Sana

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen