Dienstag, 3. Juli 2012

:)Rezension:): Mythica - Göttin Des Meeres

Grundwissen:

♥Titel♥: Mythica 02. Göttin Des Meeres (original: Goddess Of The Sea)
♥Autor♥: P.C. Cast
♥Erschienen♥: 15.Mai 2012 im Fischer-Taschenbuch-Verlag
♥Seitenanzahl♥: 448 Seiten
♥Preis♥: 8, 99 €


Inhalt:


Die 25-jährige Christine stürzt bei einem Flugzeugunglück ins Meer und ist kurz vorm Ertrinken. Doch in den Tiefen des Wassers begegnet sie Undine, die ihr einen Handel anbietet: Christine darf ihr Leben behalten, muss aber ihren Körper mit dem der Meerjungfrau tauschen. 
Doch das Leben im Meer ist gefährlich. 
Göttin Gaea, Mutter von Undine, hat Mitleid mit Christine und verwandelt sie zurück. Aber alle drei Tage muss Christine wieder ins Wasser. 
Doch sie verlangt nicht nur nach Wasser. Da ist auch der sexy Meermann Dylan, der ihr den Kopf verdreht hat.

*Quelle: amazon.de


Meine Meinung ...


zum Cover:

Amerikanisches Cover Nr. 1 ♥
Amerikanisches Cover Nr. 2 ♥♥















Deutsches Cover ♥♥


Amerikanisches Cover Nr. 3 ♥♥


















Meine Ausgabe ;) ♥♥♥
Ja ... alles, was ich zu den amerikanischen Covern sagen kann, ist: Pfui! Bäh! Ew! Iih! Und weitere Ausdrücke für offensichtliche Abneigung. Erstens sind diese Cover einfach viel zu House-Of-Night-ähnlich und zweitens ist es so was von lächerlich, zehntausend Mal zu unterstreichen, dass diese Bücher von P.C Cast, der allseits bekannten HON-Autorin, geschrieben wurde. Aber ganz ehrlich - ich glaube, ansonsten hätten sich die Bücher auch nicht verkauft, denn vor allem das Cover mit der Zeichentrick-Meerjungfrau und dem grünlichem Wasser ist einfach nur zum Kotzen! Das sieht aus wie ein Kinderbuch :D Die beiden anderen Cover sind mir eben zu ähnlich an den Vampir-Romanen von Miss Cast und haben so gut wie gar nichts mit der Geschichte zu tun.
Das deutsche Cover ist ebenfalls nur einen Hauch besser. Diese griechisch angehauchte Schrift ist zwar wunderschön, aber das Covergirl passt gar nicht und die Umgebung sieht meiner Meinung auch nicht so aus, als sei CC unter Wasser, sondern in einem dunklen Wald.
Meine Ausgabe finde ich da um so vieles besser ^^ Gott sei Dank hat mein Vater mir das Buch auf polnisch gekauft, weil das Cover doch einfach nur der pure Wahnsinn ist, oder?! :D Die Frau auf dem Cover sieht auch Undine ziemlich ähnlich und das Bild stellt sogar eine Szene aus dem Buch dar!
Allerdings passt der Titel nicht so ganz. Undine ist nämlich nur die Tochter vom Meeresgott Poseidon, und ist somit nur eine gewöhnliche Meerjungfrau. Also passt Göttin Des Meeres/Goddess Of The Sea/Bogini Oceanu überhaupt nicht.
Polen: Gute Arbeit, selbst wenn das Cover viel zu toll für diesen Inhalt ist! :)

zum Buch:


Wie ich schon einmal erwähnt habe: Ich hatte eine riesige Angst davor, dieses Buch zu lesen. Oder weiterzulesen, genauer gesagt, weil ich mich monatelang geweigert habe, es weiter als bis Seite 50 zu lesen. 
Das liegt nicht daran, weil ich solche Geschichten über Götter, Legenden, Mythen und des weiteren nicht mag, nein, es liegt daran, weil es ziemlich lange dauert, bis überhaupt etwas in diesem Buch passiert. Es ist bis CC eben wirklich von diesem Flugzeug abstürzt, wirklich schnurzlangweilig. Man wünscht sich, dass es endlich mal ein bisschen heftiger dort zugeht. Und wenn irgendwas mal passiert, dann wird das nur in so knappen Sätzen beschrieben, dass es im nächsten Moment wieder vorbei war. Vor allem diese Kämpfe, die es hin und wieder in diesem Buch gibt, sind einfach so hilflos und lächerlich beschrieben. Ich würde Miss Cast wirklich raten, magische Kämpfe nicht mehr zu beschreiben und sich nicht mehr auf Fantasy zu spezialisieren. ^^
Abgesehen von gähnender Langeweile bleiben die Charaktere so furchtbar flach, dass ich mich dazu durchringen musste, nicht mit den Augen zu rollen. Ist es wirklich so schwer, originelle und nicht-stereotypische Charaktere zu entwerfen? Miss Cast, wenn Sie schon davon schreiben, dass Frauen ein starkes Geschlecht sind, dann sollte doch wenigstens die Protagonistin so eine Person sein, oder nicht? Aber nein, CC hat mich ein ganz kleines bisschen an Zoey Redbird erinnert, mit dem Unterschied, dass CC um einiges sympathischer gewesen ist als unser Miststück aus der Vampirschule. Denn CC ist wenigstens lustig, ja, sie nimmt schon in den ersten paar Seiten etwas für sich ein, ich meine - welche 25-jährige Frau redet im betrunkenen Zustand mit einem Telefon?! :D Sie ist auf jeden Fall sehr amüsant und dickköpfig und teilweise auch kindisch, aber trotzdem habe ich sie ein wenig zu mögen gelernt, selbst wenn sie teils etwas zu naiv oder nicht durchdacht vorgeht. Sie arbeitet nämlich beim Tinker Airforce Base, was - wie man am Namen allein schon erkennt -, etwas mit Flugzeugen und Fliegen zu tun hat, obwohl sie Angst vorm Fliegen hat ... 
So furchtbar logisch ist das, ich weiß. Cast hat eine grandiose Logik.
Aber wie gesagt, ich mag CC trotzdem mehr als Zoey, weil sie einfach witziger gewesen ist - was nicht heißen soll, dass CC eine starke Frau gewesen ist, denn abgesehen davon, dass sie sich nicht von Sarpedon vergewaltigen lässt, ist sie eigentlich sehr schwach.
Der zweite Hauptcharakter, Dylan, bleibt leider ebenso stereotypisch und flach wie die Nebencharaktere. Das einzige, was man über ihn erfährt, ist, dass er Undine's Körper und CC's Charakter liebt und dass er ein Meermann ist. Ansonsten ist er mir total unsympathisch gewesen, beinahe so unsympathisch wie Sarpedon und diese Typen in der Burg, in der CC alias Undine lebt, wenn sie mal nicht unter Wasser ist und mit Dylan einiges macht, das nicht jugendfrei ist - und mir persönlich leider viel zu genau beschrieben wird. ^^ Ganz ehrlich - wenn mein Vater gewusst hätte, wie pervers dieses Buch ist, dann hätte er es garantiert in den Container geworfen und das Buch mit dem Container angezündet! ^^
Auch gefällt mir mal wieder nicht, dass diese Geschichte so lange braucht, um sich zu entwickeln. Der Plot, dass eine normale, junge Frau ihr Leben mit dem einer mystischen Meerjungfrau tauscht, ist mir zwar noch nie untergekommen und hatte auch durchaus Potential, aber im Laufe der Handlung wurde der Plot immer einseitiger. Es ist weder etwas Gefährliches geschehen, noch erfährt man ausreichend, wie das Leben als Meerjungfrau wirklich ist. Das einzige, was dieses Buch an Plot zu bieten hat, ist nämlich eine Liebesgeschichte. So Biss-mäßig - nee, das mochte ich nicht sonderlich. Vor allem das Ende! Ich - hab - einen - Ausraster - bekommen ^^.
Aber kommen wir zu den positiven Seiten dieses Buches.
Da ich das Buch nicht in deutscher Ausgabe besitze, hat mir der Schreibstil um so vieles mal besser gefallen als der Schreibstil, wie er ins Deutsche übersetzt worden ist, und dieser schreckliche Schreibstil liegt tatsächlich nur daran, wie man die Worte übersetzt, denn - da ich schlau genug bin - ich habe die ersten paar Seiten mit der deutschen Leseprobe auf Amazon verglichen und muss zugeben, dass es im Deutschen einfach total fahrig und plump klingt, während es im Polnischen noch einen halbwegs erwachsenen Stil hat. Es liegt also tatsächlich an der Übersetzerin! Welch Erleuchtung! ^^
Außer dem zig mal besseren Schreibstil finde ich auch noch, dass, so langweilig die Geschichte auch gewesen ist, der Humor einfach nur grandios gewesen ist. Das liegt vor allem an CC und ihrer gesamten rechthaberischen, ironischen Art, allerdings auch daran, weil CC ungefähr tausend Jahre in der Zeit zurückversetzt wird (aus welchem Grund auch immer ^^) und es damals noch nicht besonders viele Rechte für Frauen gab. Die dickköpfige CC allerdings weigert sich mit sehr großer Umschweife, überhaupt irgendwas zu tun, was dieses Kloster (verbindet mal die Erotik in diesem Buch mit einem Kloster - ja, genau, das nenne ich Absurdität ^^) von ihr verlangt. Auch Gaes kleine Auftritte haben mich immer wieder so zum Lachen gebracht, dass ich doch noch sagen kann, dass Miss Cast wenigstens eine sehr große Prise Humor in ihre Bücher bringen kann!

Abschließend kann ich sagen, dass dieses Buch ein sehr humorvoller, allerdings auch sehr typischer Liebesroman mit der einen oder anderen magischen Handlung ist. Es ist Geschmackssache, ob man dieses Buch denn nun liebt oder hasst - ich persönlich fand es jedenfalls nicht schlecht - und eindeutig besser als die House Of Night - Reihe, ganz egal, was mein Taschenrechner denn nun für ein Ergebnis ausspuckt! ^^


Ich gebe diesem Buch:


♥♥♥ Herzchen (3,3333 Herzchen)

Extra:


Die anderen Bücher dieser Reihe heißen folgendermaßen:

Mythica 01. Göttin Der Liebe (Hauptpersonen: Venus - oder auch APHRODITE - und Pea)


Mythica 03. Göttin Des Lichts (Hauptpersonen: Apollon und Pamela - und auch teilweise Artemis)

Mythica 04. Göttin Des Frühlings (Hauptpersonen: Hades und Lina)

Mythica 05. Göttin Der Rose (Hauptpersonen: Hekate und Mikki)

Mythica 06. Göttin Der Legende (Hauptpersonen: König Arthur und Isabel)

Alle Bände bis zum Vierten sind bereits erschienen oder werden bald erscheinen. Die letzten beiden sind derzeit noch nicht übersetzt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen